Emailschild

Staats-Brauerei-Rothaus

Motiv: Zwei Greifen halten das Badische Staatswappen. Aufschrift: "Staats-Brauerei Rothaus gegründet 1792." Die Brauerei Rothaus wurde im Jahr 1791 durch das Benediktinerkloster St. Blasien gegründet. Im Rahmen der Säkularisation gelangte sie 1806 in den Besitz des Großherzogtums Baden und führte seitdem den Namen "Großherzoglich Badische Staatsbrauerei Rothaus". Seit Abschaffung der Monarchie 1918 lautet der Name "Badische Staatsbrauerei Rothaus". Die Brauerei Rothaus war ursprünglich ein in den Landesfiskus wie eine Behörde eingegliederter "Fiskalbetrieb". 1922 erfolgte die Umgründung in eine Aktiengesellschaft. Heute sind 100% der Aktien im Besitz der Beteiligungsgesellschaft des Landes Baden-Württemberg mbH, die eine 100%ige Tochter des Landes Baden-Württemberg ist.

Urheber*in: Dold, Robert C. / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2008/0356

Bezug (was)
Werbeschild
Werbemittel
Bier

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dold, Robert C.
(wo)
Herstellungsort: Offenburg
(wann)
1920
Ereignis
Auftrag
(wer)
Badische Staatsbrauerei Rothaus

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Emailschild

Beteiligte

  • Dold, Robert C.
  • Badische Staatsbrauerei Rothaus

Entstanden

  • 1920

Ähnliche Objekte (12)