Zeichnung
Veritas und Kronos - "Die Zeit bringt die Wahrheit ans Licht" [Aus dem Stammbuch des Freiherrn von Berlepsch]
Provenienz: Aus dem Besitz von Freiherr Gottlob Günther von Berlepsch aus dem Hause Seebach (1786-1877). 1907 bei C. G. Boerner Buchantiquariat Leipzig (Auktion zum 22.03.1907, Lot 1). Erworben 1980 bei Sotheby's London.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-15167-022
- Measurements
-
Stammbuchdoppelblatt (zugeschlagen): 165 x 226 mm; Stammbuchdoppelblatt (aufgeschlagen): 165 x 452 mm
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel in verschiedenen Grautönen mit etwas schwarzer Kreide (?) über Bleistift, Rahmungslinie in Grau, auf der rechten Innenseite eines Stammbuchdoppelblattes aus dünnem, querformatigem, mittig gefaltetem Velinpapier mit Goldschnitt
- Inscription/Labeling
-
Widmung auf der vorderen Außenseite des Stammbuchdoppelblattes: "Der Künstler lernt, bis er stirbt, steigt jeden Tag auf der Vollendung / steilen Leiter, winkt ihm Ermunterung, um eine Sprosse weiter. / Gotter. / [Trennungsstrich] / Was Wunder aber auch! wenn deutsche Künstler unbekandt bleiben, / wenn sie nicht anders Marktschreyer sind. / aus dem deutschen Hausvater von / v. Gemmingen. / [Trennungsstich] / Pour qu"un Peintre eût une juste reputation, ce n"est pas assez / d"avoir un petit parti, & d"être loué dans des [s durchgestrichen] petits libres - / il faut être acheté. / Voltaire. / [Trennungsstrich] / Ballenstedt / im Febr. 1820. // Zu gütigem Wohlwollen, von / C. C. Kehrer / Herzogl. Anhalt: Hofmaler und / ordentliches Mitglied der Kunst-Akade= / mien zu Berlin und Hanau." (Feder in Schwarz); auf der rechten Innenseite o. re.: "CK f." (Pinsel in Grau, wie die Zeichnung um 90 Grad nach links gedreht und somit in dieser u. re. stehend). Bez. von der Hand Berlepschs auf der vorderen Außenseite o. re.: "22" (Bleistift)
- Subject (what)
-
Allegorie
Figürliche Darstellung
- Subject (who)
-
Veritas (Mythologie)
Kronos (Mythologie)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ballenstedt
- (when)
-
Februar 1820
- (description)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Widmung: "[...] / Ballenstedt / im Febr. 1820. // Zu gütigem Wohlwollen, von / C. C. Kehrer / Herzogl. Anhalt: Hofmaler und / ordentliches Mitglied der Kunst-Akade= / mien zu Berlin und Hanau."; Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 1983. Herstellungsort laut Widmung: "[...] / Ballenstedt / im Febr. 1820. // [...]". Datierung laut Widmung: "[...] / Ballenstedt / im Febr. 1820. // [...]".
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- Februar 1820