Grafik
Christus am Kreuz
Holzschnitt von Lovis Corinth (1858-1925) aus dem Jahr 1919.
Das Blatt wird dominiert von der Figur eines nur mit einem Lendentuch bekleideten Mannes. Seine Arme zur Seite und leicht nach oben ausgestreckt - die Hände, wie auch die Unterbeine, vom Blattrand beschnitten. Der Kopf ist auf die Brust gesunken, ihn umgibt eine Aureole.
Neben ihm auf der linken Blattseite ein Mann im Profil, auf den Gekreuzigten schauend, der rechte Arm erhoben. Rechts angeschnitten, eine Frau, verzweifelt den Gekreuzigten anblickend.
Mehrere helle Diagonalen kreuzen sich hinter den drei Personen - ihr Schnittpunkt befindet sich genau hinter dem Kopf des Gekreuzigten.
Blatt 5 der Folge "Biblische Szenen". Als Einzelblatt in der Sammlung.
Signiert unter Bild rechts mit "Lovis Corinth".
Gerahmt.
- Standort
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
- Sammlung
-
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
- Inventarnummer
-
C/LCo/1919/1
- Maße
-
Bild: 36,0 x 30,0 cm
- Material/Technik
-
Holzschnitt auf Japan
- Inschrift/Beschriftung
-
Signiert unter Bild rechts mit "Lovis Corinth".
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schwarz, Karl, 1985 (3.A): Das graphische Werk von Lovis Corinth, San Francisco, H374
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Grafik
Kreuzigung
Passion (Christentum)
Trauer
Holzschnitt
Kreuz
- Rechteinformation
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 13:25 MEZ
Datenpartner
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1919