- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1970/3
- Maße
-
Höhe: 489 mm
Breite: 317 mm
- Material/Technik
-
Papier; Stift (grau)
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (verso unten links)
Marke: HZAP Adler; Text im Rund; runde Einfassungslinie. (oben links)
Marke: Atelier Lovis Corinth Text; rechteckige Einfassungslinie. (oben links)
Wasserzeichen: Wasserzeichen vorhanden.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: H. Wille, „Kunstsammlung der Universität Göttingen 1770 - 1970 : Katalog der Neuerwerbungen aus Anlaß des zweihundertjährigen Jubiläums der Kunstsammlung. Neuerwerbungen: Kunstsammlung der Universität Göttingen 1770 - 1970“. Kunstsammlung, Göttingen, 1970. (Kat. Nr.: 32)
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 1970 S. 166; Kat. Nr. 57
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Kreidezeichnung
Beinkleidung
Kleidung
Beine
Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
-
Corinth, Lovis (ZeichnerIn)
- (wann)
-
ca. 1858 - ca. 1925 (Lebensdaten des Zeichners)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Corinth, Lovis (ZeichnerIn)
Entstanden
- ca. 1858 - ca. 1925 (Lebensdaten des Zeichners)