Farbdruck

Szene vom Hof Christians VII.

Ölfarbendruck eines im Original von Kristian Zahrtmann angefertigten Gemäldes von 1873. Das auf Leinwand gedruckte Gemälde wurde 1912 von einem unbekannten Hersteller angefertigt. Das Bild ist mit der [ebenfalls gedruckten?] Signatur des dänischen Künstlers Kristian Zahrtmann (* 31. März 1843 in Rønne, Bornholm; † 22. Juni 1917 in Frederiksberg) versehen. Dargestellt ist eine fiktive Szene vom Hof Christians VII. Mitte des 18. Jahrhunderts. Königin Caroline Mathilde spielt Schach mit ihrem deutschen Leibarzt Johann Friedrich Struensee, während links König Christian VII. rücklings auf einer Chaiselongue liegend einen Papagei mit seinem Degen neckt. Hintergrund dieser Szene war ein öffentlicher Skandal im dänischen Königshaus Anfang der 1770er Jahre. Königin Caroline Mathilde ging eine Liebesaffäre mit Johann Friedrich Struensee ein. Nach einem Prozess wegen des Verdachtes auf eine Verschwörung gegen den geistesschwachen König Christian VII. wurde die Ehe des Paares offiziell geschieden und Caroline Mathilde wurde nach Celle verbannt. In der dargestellten Szene steht zudem eine Frau in einem lilafarbenen Kleid im Hintergrund und sieht dem Schachspiel amüsiert zu. Vermutlich soll es sich dabei um eine Hofdame von Caroline Mathilde oder aber um die Königsmutter Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel handeln. Das Bild ist eine Interpretation Zahrtmanns dieser Geschehnisse. Das Originalgemälde befindet sich in der Hirschsprung-Sammlung in Kopenhagen. Das Gemälde ist in einem goldlackierten, barocken Holzrahmen mit filigranen Schnitzereien eingefasst. Am unteren Rand ist eine Messingplakette, auf der "Kristian Zahrtmann" steht, angebracht.

Urheber*in: Unbekannt / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
0000-101
Measurements
Bildmaß: Höhe: 53,3 cm; Breite: 65,3 cm Rahmenmaß: Höhe: 73,5 cm; Breite: 85,5 cm; Tiefe: 7 cm
Material/Technique
Leinwand; Holz (Rahmen); Öldruck
Inscription/Labeling
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u. l. (ligiert; gedruckt) Was: 19KZ12

Classification
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Adel und Patriziat/Rittertum
Ikonographie: Herrscher/Landesherr
Ikonographie: König
Ikonographie: Königin, Kaiserin
Ikonographie: Schach
Ikonographie: Papagei
Ikonographie: Degen
Subject (who)
Subject (where)
Kopenhagen
Subject (when)
Mitte 18. Jahrhundert

Event
Herstellung
(who)
Unbekannt, (Künstler)
(when)
1912-

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbdruck

Associated

  • Unbekannt, (Künstler)

Time of origin

  • 1912-

Other Objects (12)