Sachakte
. 1686: März 1686
Enthält u.a.: Übertragung der Pfarrei Beilstein auf den Sohn des Johann Jakob Rücker aus Nassau
Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Klosters Gnadenthal
Enthält u.a.: Inhaftierung eines Verbrechers in Beilstein
Enthält u.a.: Bau einer Kirche in Freiendiez
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Diez
Enthält u.a.: Erbstreit in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Pflanzung von Linden an der neuen Allee zu Diez
Enthält u.a.: Errichtung einer Mühle im Amt Beilstein
Enthält u.a.: Bau der Wasserversorgung zu Oranienstein
Enthält u.a.: Protokoll des Oberamts Simmern
Enthält u.a.: Geldforderungen der Familie Flagelot
Enthält u.a.: Gewährung eines Schuldennachlasses für Konrad Stürn aus Nenderoth
Enthält u.a.: Verdächtigung der Dienstmagd des Ehepaars Kaufmann in Simmer wegen Diebstahls
Enthält u.a.: Schätzung eines herrschaftlichen Bauplatzes vor dem Schlosstor in Diez
Enthält u.a.: Gerichtsverfahren gegen Johann Rabenschlag
Enthält u.a.: Beförderung des Präzeptors Wiesenbach
Enthält u.a.: Beschwerden über den Präzeptor zu Obernhof
Enthält u.a.: Verwahrung des Chr. Reichmann gegen die gegen ihn vorgebrachten Anschuldigungen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1160
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Johann Jakob Rücker, Johann Weitzel, Graf Christian von Isenburg, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Johann Wilhelm Hoen, Johann Simeon Heppe, Johann Rabenschlag, Chr. Reichmann
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1686
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1686
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1686