Sachakte

. 1686: April 1686

Enthält u.a.: Gerichtsverfahren gegen Johann Rabenschlag

Enthält u.a.: Begleichung einer Schuld durch Gerhard Bolandt

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Diez

Enthält u.a.: Beschaffung von Pflanzen für Oranienstein

Enthält u.a.: Fang von Lachsen bei Oranienstein

Enthält u.a.: Brennung von Branntwein in Gnadenthal

Enthält u.a.: Anlegung eines Weihers an der Mühlenpforte in Diez

Enthält u.a.: Verwahrung von Hüttengeldern durch den Keller zu Löhnberg

Enthält u.a.: Erbauseinandersetzungen in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Bewirtschaftung der Mühlen zu Greifenstein

April 1686 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1161
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Gerhard Bolandt, Salmuth, Korn, Fürst Wihelm Moritz von Nassau-Siegen, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Johann Rabenschlag, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Sebastian Schweitzer, Korn, Johann Philipp Mileus

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1686
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1686

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1686

Ähnliche Objekte (12)