Druckgraphik

Was der Mensch sät, erntet er.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1451
Maße
Höhe: 53 mm (Blatt)
Breite: 71 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Homo spargens semen diversos quod gerit fructus.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Familie
Sinnspruch
Rast
Saat
Landleben
ICONCLASS: männliches Kleinkind
ICONCLASS: Schaf
ICONCLASS: Ochse
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Vieh tränken, füttern
ICONCLASS: jemanden ernähren, jemandem zu essen geben
ICONCLASS: Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: Lichtung im Wald

Ereignis
Herstellung
(wer)
Küsell, Matthaeus (Stecher)
(wann)
1651-1700

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Küsell, Matthaeus (Stecher)

Entstanden

  • 1651-1700

Ähnliche Objekte (12)