Sonstiges
Wir wollen den Zaun binden
Strophe: 1. Wir wollen den Zaun binden, so binden wir den Zaun. Bei der "Lotte" hübsch und fein, soll der Zaun gebunden sein! 2. Wir wollen den Zaun lösen, so lösen wir den Zaun. Bei der "Lotte" hübsch und fein, soll der Zaun gelöst sein!
Gattung: Kindertänze
Anlass: Alle Kinder fassen sich an, bilden einen Kreis und gehen singend herum. Der Name eines Kinde wird genannt, hier Lotte. Dieses Kind fasst jetzt das Kind, das es solange mit der Rechten angefasst hat, mit der Linken und das Kind, das es solange mit der Linken angefasst hat, mit der Rechten. Dadurch bilden die Arme des Kindes ein Kreuz. Sonst bleibt die Stellung des Kindes unverändert. Das Liedchen wird wiederholt und das nächste Kind genannt. Die Wiederholung wird solange fortgesetzt, bis alle Kinder genannt worden sind. Dann wird der Zaun gelöst. Dabei wird Nr. 2 gesungen. Zuerst wird das Kind genannt, das beim Binden zuerst gennant worden ist. Wiederum wird der Vers so oft gesungen, bis alle Kinder gelöst sind. Dann ist das Spiel aus.
- Archivaliensignatur
-
3065
- Alt-/Vorsignatur
-
A113524
Art der Musikalie: Lied
- Kontext
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 21. Kindertaenze >> 21.51. Zaunbinden
- Bestand
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenienz
-
Lehrer A. Lucht
Kutzer, Jarmbow
Kreis Regenwalde, Usedom-Wollin
- Laufzeit
-
[1928-01-01/1928-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.05.2025, 17:03 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikalien
Beteiligte
- Lehrer A. Lucht
- Kutzer, Jarmbow
- Kreis Regenwalde, Usedom-Wollin
Entstanden
- [1928-01-01/1928-12-31]