AV-Materialien

Wo die Donau sinkt und sickert - Ein Fluss verschwindet

Rund um Tuttlingen leistet sich die Donau rund zwei Drittel des Jahres ein eigenwilliges Naturtheater: in kleinen Strudeln leise gluckernd verschwindet auf kurzer Distanz der ganze Fluss.

Seit über 100 Jahren versuchen Geologen, Höhlenforscher und Wirtschaftsexperten den unterirdischen Spuren zu folgen.
War früher die Wasserkraft die Existenzgrundlage vieler Unternehmen, träumen heute manche Orte von geheimen Riesenhöhlen als Touristenmagnet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040036/201
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:28:20; 0'28
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Schätze des Landes

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> August 2004
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

Indexbegriff Sache
Archiv: Wirtschaftsarchiv Hohenheim
Fluss: Donau
Landschaft; Aachhöhle
Landschaft; Gnirshöhle
Indexbegriff Person
Berka, Roland
Fliegauf, Uwe
Hasenmayer, Jochen; Speläologe, 1941-
Haupt, Lothar
Martin, Rudi
Rigling, Alfred
Schetter, Harald
Schweizer, Viktor
Indexbegriff Ort
Tuttlingen TUT

Laufzeit
21. August 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 21. August 2004

Ähnliche Objekte (12)