Biografie | Biographie | Quelle | Regest
Regesten deutscher Minnesänger des 12. und 13. Jahrhunderts
Das Regestenwerk (Regesten: Verzeichnis des Rechtsinhalts von Urkunden) setzt sich zum Ziel, alle überlieferten Lebenszeugnisse der 30 wichtigsten mittelhochdeutschen Dichter des 12. und 13. Jahrhunderts aus dem mittelrheinischen, Bodensee-, Donau- und thüringisch-ostmitteldeutschen Raum, z. B. Albrechts von Johannsdorf, Burkhards von Hohenfels, Hiltbolts von Schwangau oder Walthers von der Vogelweide, erstmals systematisch zusammenzustellen und zu erklären.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783110174076
3110174073
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
CXXXVII, 1075 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. LXXXVII - CXXXVII
- Klassifikation
-
Deutsche Literatur
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
-
Minnesänger
Minnesänger
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, New York
- (wer)
-
de Gruyter
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regest
- Biografie
- Quelle
- Biographie
Beteiligte
- Meves, Uwe
- de Gruyter
Entstanden
- 2005