- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
Hs 845
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Gold; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Psalterium und Hymnar (Chorpsalter) - Handschrift kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale S (alvum me fac) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale E (xultate deo) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale C (antate domino) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale D (ixit dominus domino meo) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale C (onfitebor) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale O (lux benta) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale E (xultet) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
hat Teil: Initiale O (mnipotentis) - Zierinitiale kölnisch - um 1470
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1470
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-04T07:53:29+0200
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- um 1470