- Location
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventory number
-
Cod. brev. 100
- Measurements
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Related object and literature
-
Teil von: Kalendar - Psalterium - Hymnar (Benediktinerhandschrift) - Handschrift - 1137/1143
hat Teil: Das himmlische Jerusalem mit dem Agnus dei - Bildseite - 1137/1143
hat Teil: Initiale B mit Dreifaltigkeitsbild umgeben von Tieren - Initialzierseite - 1137/1143
hat Teil: Kamel - Randzeichnung - 1137/1143
hat Teil: Initiale V (erba mea) mit einem Hund - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (omine ne in furore) mit einem Dackel - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (omine deus meus), darin ein Männerkopf mit einem Fisch im Mund - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (omine deus), darin ein König - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (ominus illuminatio), darin Taube und Drachen - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Hund - Randzeichnung - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (ixi custodiam) mit einem Hund - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (eus noster refugium) mit feuerspeiendem Drachen - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Phantasiertier - Randzeichnung - 1137/1143
hat Teil: Initiale Q (uid gloriaris), darin Köpfe und Tiere - Initialzierseite - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (eus misereatur) mit einem Phantasiertier - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale Q (uam dilecta), darin ein Gesicht - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale I (nclina domine) aus einer Phantasiegestalt mit Menschenfüßen und Tierköpfen - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale C (antate domino) mit einem Phantasietier - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D mit einem Drachen - Initialzierseite - 1137/1143
hat Teil: Initiale D (ixit dominus), darin ein Vogel mit einer Schlange - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Taube - Randzeichnung - 1137/1143
hat Teil: Initiale C (onfitebor), darin ein Hund - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale B (enedictus dominus) als Drache - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale C (onfitebor), darin der Prophet Isaias - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Drachen mit drei Köpfen oder Cerberus - Randzeichnung - 1137/1143
hat Teil: Q(uare fremuerunt) - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: O(mnes gentes) - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Fantastisches Tier - Randzeichnung - 1137/1143
hat Teil: Initialseite Q mit Cauda in Form eines Löwen - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D(eus misereatur) - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D(eus audicium) - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale Q(aum bonus) - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale D(eus venerunt) - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale B(eatus vir) - Zierinitiale - 1137/1143
hat Teil: Initiale M(irabilia testimonia) - Zierinitiale - 1137/1143
- Classification
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Zwiefalten (Kreis Reutlingen)
- (when)
-
1137/1143
- Last update
-
04.04.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchausstattung
Time of origin
- 1137/1143