- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
P-Slg AB 3.624
- Maße
-
Höhe: 177 mm (Platte)
Breite: 105 mm
Höhe: 184 mm (Blatt)
Breite: 115 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ELISABETH SOPHIA CHERON; Uxor Jacobi le Hay. Picturae, Poeseos, Musicae, ceterarumque liberalium artium laude, tum omni actione vitae clarissima. Obiit III. Non. Septemb: Anno M. DCCXI. Vixit annos ad 63.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. VII.52404
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Porträt
Selbstbildnis
Feder
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1711
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chéron, Élisabeth-Sophie (Maler)
- Unbekannt (Stecher)
- Chéron, Élisabeth-Sophie (Inventor)
Entstanden
- 1711