Druckgraphik

Elisabeth [Elisabeth I. Königin von England]

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
P-Slg AB 3.967
Maße
Höhe: 342 mm (Platte)
Breite: 256 mm
Höhe: 349 mm (Blatt)
Breite: 265 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: QVI MALYPENSE HONI SOIT POSITOREM DEUM MEUM ADIV ELIZABETA D. G. ANGLIAE. FRANCIAE. HIBERNIAE. ET VERGINIAE REGINA CHRISTIANAE FIDEI VNICVM PROPVGNACVLVM Immortalis honos Regum, cui non tulit aetas Ulla prior, veniens nec feret vlla parem, Sospite quo nunquam terras habitare Britannas Desinet alma Quies, Iustitia atque Fides, Queis ipsa tantum superant reliqua omnia regna, Quantaum tu maior Regibus es reliquis, Viue precor felix tanti in moderamine regni, Dum tibi REx Regum caelica regna paret,

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Krone
Porträt
Reichsapfel
Szepter
Rahmen
Kragen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1559-1603

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1559-1603

Ähnliche Objekte (12)