- Standort
-
Füssen (Ostallgäu), Lechhalde 3, Ostallgäu, Kreis, Schwaben, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
verputzt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ehemaliges Benediktinerkloster Sankt Mang - Kloster, Füssen (Ostallgäu), Lechhalde 3 - Herkommer, Johann Jakob u.a. - 1687
hat Teil: Vorhalle Westflügel - Saal, Füssen (Ostallgäu), Lechhalde 3 - Herkommer, Johann Jakob u.a. - 1701/1722
hat Teil: Festsaal Westflügel - Saal, Füssen (Ostallgäu), Lechhalde 3 - Maini, Andrea u.a. - 1721-1723
hat Teil: Papstzimmer Westflügel - Zimmer, Füssen (Ostallgäu), Lechhalde 3 - Fischer, Joseph (1704) (zugeschrieben) - um 1742
hat Teil: Kapitelsaal Westflügel - Saal, Füssen (Ostallgäu), Lechhalde 3 - Herkommer, Johann Jakob u.a. - 1701/1705
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Bearbeitung
- Ereignis
-
Planung
- (wer)
-
Natter, Michael, 1687-1712 (Baumeister)
- (wann)
-
1687
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1697/1701
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1726
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäudeflügel
Beteiligte
- Herkommer, Johann Jakob, 1648-1717 (Baumeister)
- Fischer, Johann Georg (1673), 1673-1747 (Baumeister)
- Natter, Michael, 1687-1712 (Baumeister)
Entstanden
- 1687
- 1697/1701
- 1726