Buchmalerei

Nutzpflanze: Faba (Vicia faba = Ackerbohne, Dicke Bohne etc. / Fabaceae) / Bohne; (aus Konrads von Megenberg "Buch der Natur")

Von breitem Pinselstrich gerahmte, textspaltenbreite Kapitelillustration, Text-Incipit: "Faba heisset ein Bone". Auf einem Bodenstück stehen zwei aufrechte Pflanzen mit je drei Stielen an denen ovale Blätter treiben, und an deren Enden entweder weiße, dreiteilige Blüten sitzen oder Hülsen mit runden Samen hängen.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Kräuterbuch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 311, Bl. 270r
Maße
28,7 x 21,7 cm
Material/Technik
Papier, mehrfarbige Pinselzeichnung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Hülsenfrüchtler

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Herzogtum Rheinfranken
(wann)
1460
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1460

Ähnliche Objekte (12)