Krug

Krug ("Walzenkrug")

Über dem Standring erhebt sich der zylindrische Korpus, der durch gravierte Bänder gegliedert ist und mit einem profilierten Rand abschließt. An dem ohrenförmigen, mit Rautenmuster verziertem Bandhenkel befindet sich ein Scharnier, an dem der flache, gravierte, profilierte Deckel befestigt ist, der die Gravur „CATRINA SCHÖRS // 1758“ zeigt. Die Daumenrast ist kugelförmig. - Auf dem Henkel befindet sich die Meistermarke in zweifacher Wiederholung.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-0601-00
Measurements
Höhe: 32 cm
Durchmesser: 13 cm (Fuß)
Durchmesser: 11 cm (oben)
Material/Technique
Zinn; graviert; Metallguss; Dunkleres Grau
Inscription/Labeling
Marke: zweimal Meistermarke (Henkel)
Inschrift: "CATRINA SCHÖRS // 1758" (Deckel)

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Metallgerät“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2005. (S. 93, Nr. 181 (mit älterer Lit.).)
Literatur in Zusammenhang: zur Meistermarke: Hintze 1923, Bd. III, S. 464, Nr. 2511.

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Lübeck (Umkreis von Lübeck)
(when)
2. Hälfte 18. Jahrhundert (Literatur)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Krug

Time of origin

  • 2. Hälfte 18. Jahrhundert (Literatur)

Other Objects (12)