Archivale

Eisenbahnbau, Vermischtes (insbesondere Verbindung mit Baden und Bayern)

Enthält u. a.: Projekt Ulm-Friedrichshafen; Projekt Stuttgart - Karlsruhe; Projekt Cannstatt - Ulm; Berufung des österreichischen Ingenieurs Louis Negrelli; hessen-darmstädtische, frankfurtische und kurhessische Projekte (u. a. Verbindung mit Baden); bayerische Lokomotive "Der Münchner" von J. von Maffei; abweichende Spurweite in Baden; bayerische Projekte (v. a. Augsburg-Lindau und Verbindung mit Württemberg); Schiffs- und Postverbindung Bayern-Schweiz; Betriebsstatistik der Strecke Mannheim-Heidelberg (Druck); bayerische Eisenbahnpolitik; Reise des Stuttgarter Professors Mährlen nach Belgien; österreichische Projekte; Plan eines Zahnradbahnantriebs von Dr. Macher, Physikus zu Hartberg (Steiermark); Versuche der Gebrüder Squire zu London mit Dampfwagen auf Landstraßen; Abzüge bei österreichischen Bahnbauakkorden; Angebot der Mitteilung eines neu erfundenen Prinzips der Errichtung von Eisenbahnen durch Dr. Theodor Groß zu London; Beschreibung des amerikanischen Dampfbaggers; Finanzierung; Bexbacher Eisenbahn; geplante Berufung des österreichischen Ingenieurs Schönerer; Reise des Oberbaurats von Bühler ins Rheinland und nach Belgien; Ausbildung des Mechanikers Christian Kemmler von Tübingen als Lokomotivführer in Österreich; Anstellung des Architekten Etzel (jun.) als Oberingenieur; Berufung des Ingenieurs Charles Vignoles zu London zu einer Konsultation über die Eisenbahnentwürfe; Abordnung des Kupferschmieds Gottfried Pantlen aus Großbottwar als Lokomotivführer nach Baden; Einsendung einer Sammlung von Waggonabbildungen durch den Hofschlossermeister Zoller von Stuttgart zu Berlin; Abordnung der Ingenieurpraktikanten Mieg, Rueß, Bühler, Süß und Merz nach Österreich; Wunsch der hohenzollern-sigmaringischen Regierung nach Anschluss an das Eisenbahnnetz
Darin: Gründung des Münchener Jockey-Clubs

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/57 Bü 143
Alt-/Vorsignatur
Verkehrsanstalten II 01/01
E 46 Fasz. 0205
Interna 16/01

Umfang
1 Bü (8 cm), Qu. 1-255 m. L.

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Verkehrswesen >> 3. Eisenbahnangelegenheiten >> 3.4 Eisenbahnbau >> 3.4.2 Eisenbahnverbindungen mit anderen deutschen Bundesstaaten und dem Ausland
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/57 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Verkehrswesen

Indexbegriff Person
Bühler, Ingenieurpraktikant
Bühler, von; (Ober-) Baurat
Etzel (jun.), Architekt
Groß, Theodor Dr.
Kemmler, Christian; Eisenbahnmechaniker
Macher, Dr.; Physikus in Hartberg (Steiermark)
Maffei, J. von
Mährlen; Professor in Stuttgart
Merz; Ingenieurpraktikant
Mieg, Ingenieurpraktikant
Negrelli, Louis; österreichischer Ingenieur, Oberinspektor der Staatseisenbahnen
Pantlen, Gottfried; Kupferschmied aus Großbottwar
Rueß, Ingenieurpraktikant
Schönerer; österreichischer Ingenieur
Squire, Gebr.
Süß, Ingenieurpraktikant
Vignoles, Charles; britischer Eisenbahningenieur, Professor für Ingenieurwissenschaften in London, 1793-1875
Zoller, Hofschlossermeister in Berlin
Indexbegriff Ort
Augsburg A; Eisenbahnbau
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Eisenbahnbau
Baden; Eisenbahn; Spurweite
Baden; Eisenbahnverbindung mit Württemberg
Bayern; Eisenbahnbau
Bayern; Eisenbahnpolitik
Bayern; Eisenbahnverbindung mit Württemberg
Bayern; Lokomotiven
Bayern; Schiffs- und Postverbindung mit der Schweiz
Bexbach HOM; Eisenbahnbau
Frankfurt am Main F; Eisenbahn
Friedrichshafen FN
Heidelberg HD; Eisenbahnstatistik
Hessen-Darmstadt; Eisenbahnbau
Hessen-Kassel; Eisenbahnbau
Hohenzollern-Sigmaringen; Regierung
Karlsruhe KA; Eisenbahnbau
Kurhessen s. Hessen-Kassel
Lindau (Bodensee) LI; Eisenbahnbau
Mannheim MA; Eisenbahnstatistik
Österreich [A]; Bahnbauakkorde
Österreich [A]; Eisenbahnbau
Schweiz [CH]; Schiffs- und Postverbindung mit Bayern
Stuttgart S; Eisenbahnbau
Ulm UL; Eisenbahnbau

Laufzeit
1842-1844

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1842-1844

Ähnliche Objekte (12)