Archivale

Fahndungswesen

Enthält: FS-Fahndung (FS = Fernschreiben) (1961-1975); Deutsches Fahndungsbuch, Festnahmen, Aufenthaltsermittlungen (1965-1973); Fremdenkontrolle in Hotels, Pensionen (1968); Fahndung in Krankenanstalten, Rettungsstellen, Heimen der Wohlfahrtspflege und Flüchtlingslagern (1966); Fahndungshilfsmittel (1968-1976); Deutscher Straffahndungsnachweis - Kraftfahrzeuge - des BKA - Kraffahrtzeugkarteien (1954); Fahndung nach sonstigen Gegenständen (1964-1973); Überwachung der Altwarenhändler (1964-1965); Überprüfung von Personen für Einbürgerungen und Namensänderungen (1964); Überprüfung aus anderen Gründen, darin: 1.) Allgemeine, 2.) von Zirkusunternehmen (1955); EDV-Planung, hier: Änderung von Formularsätzen (1977); EDV-Allgemein, ERNUPOL (Erweiterte Nutzung EDV für polizeiliche Zwecke) (1977); Tagung der Leiter der Datenstationen im Regierungsbezirk (1977); Elektronische Personenfahndung (1974-1978); Kfz-Fahndung (1977)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 47 A T 16 Nr. 160
Alt-/Vorsignatur
II 4042; 4100; 4116; 4117; 4121; 4201; 4213; 4219; 4303; 4310; 4400; 4401; 4405; 4420; 4430
Umfang
2 cm

Kontext
Landespolizeidirektion Tübingen >> Verbrechensbekämpfung >> Kriminalpolizeiliches Fahndungswesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 47 A T 16 Landespolizeidirektion Tübingen

Indexbegriff Sache
Fahndungswesen
Flüchtlingslager

Laufzeit
1954-1978

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1954-1978

Ähnliche Objekte (12)