Druckgrafik

Störck, Anton von

Bruststück nach links gewandt, Kopf en face, Blick zum Betrachter, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung. Dargestellter mit Rollmopslöckchen, Schleife im Nacken, Jabot und offener Jacke. Um die Rahmung eine rustizierte Mauer, unter der Rahmung ein mit Girlande und Äskulapstab verziertes Textfeld, darin Angabe von Namen und Beruf des Dargestellten. Am unteren Rand der Abbildung die Künstleradressen.
Bemerkung: Blatt beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Dublette siehe PT 3591/07 (Zugangs-Nr. PT 3092) (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Hofleibarzt von Maria Theresia; 1775 Freiherr Dt. Maler, Zeichner, Illustrator u. Stecher

Urheber*in: Krüger, Johann Conrad; Krüger, Johann Conrad / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03591/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1475 (Altsignatur)
Measurements
148 x 88 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
156 x 90 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Annus medicus. - 1759
Publikation: Libellus quo demonstratur cicutam non solum usu interno tutissime ex*. - 1761
Publikation: Beobachtungen von dem Gebrauch ... des Schierlings. - 1762
Publikation: Abhandlung daß der Stechapfel, das Tollkraut ... ersprießliche Mitte*. - 1763
Publikation: Abhandlung von dem sichern Gebrauch ... des Stechapfels. - 1769
Publikation: Instituta facultatis medicae Vindobonensis. - 1775
Publikation: Allgemeine Anleitung zur Vorbeugung sowohl, als zur Heilung der Hundswuth. - 1783
Publikation: Medicinisch-praktischer Unterricht für die Feld- und Landwundärzte d*. - 1789
Publikation: Praecepta medico-practica in usum chirurgorum castrensium et ruraliu*. - 1791
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Rektor (Beruf)
Medizinische Technik
Physiologische Untersuchungsmethoden
Pharmazie
Botanische Präparate
Subject (where)
Sulzau (Starzach) (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Druckort)
(when)
1769
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 1769

Other Objects (12)