Urkunden
Pfalzgraf Ludwig belehnt Hans von Helmstatt, Konrads Sohn, mit dem Mannlehen zu Gimpern ("Guntebur") - der Burg und Teilen der Dörfer Ober- und Unter("Nyedern")gimpern - wie es +Endres von Helmstatt, dessen +Sohn Hans, dessen +Frau Martha von Flehingen als Widdum und schließlich Konrad von Helmstatt innehatten. Hans hat den Empfang beschworen. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 9
- Former reference number
-
Zug. 1995-127
- Notes
-
Ausf. Perg., S. anh. zerbrochen - Kanzleivermerk und Unterschrift auf der Plicka: "Florentz von Venyngen, doctor und cantzler" - Rv.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1500-1509
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Flehingen, von; Martha
Helmstatt, von; Andreas
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Konrad
Helmstatt, von; Martha, geb. von Flehingen
Pfalzgrafen; Ludwig V.
Venningen, von; Florenz, Dr. iur., pfälz. Kanzler
- Indexentry place
-
Obergimpern, Bad Rappenau HN
Untergimpern, Neckarbischofsheim HD
- Date of creation
-
1509 (1509 Jan 7 - So n Dreikönig Heidelberg)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1509 (1509 Jan 7 - So n Dreikönig Heidelberg)
Other Objects (12)