Monografie
Fürstlich Sächsisch Weimarisches In der Himmelsburgk daselbsten auffgerichtetes Grabmal : eben zu der Zeit/ als Die ... Frau. Eleonora Dorothea Horzogin zu Sachsen ... Höchstlöblichster und Christmildester Gedächtnüs Zu Weymar in der Fürstl. Hoff-Capelle/ zur Himmelsburgk genannt/ mit Christfürstlichen Ceremonien beygesetzet wurde ... welches geschehen den 6. Februarii 1665. ... in etwas vorgestellet
- Extent
-
[15] Bl., 4°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Zeitz : Cellarius , 1665
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-60133
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Zeitz : Cellarius , 1665
Other Objects (12)
![Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]

Allgemeines Gebet, So Auff ... Anordnung Des ... Fürsten ... Herrn Moritzens, Hertzogens zu Sachsen ... des Stiffts Naumburg, Postulirten Administratoris ... Nach fürhergegangener Des ... ChurFürstens zu Sachsen ... FreundBrüderlicher Communication In Sr. Fürstl. Durchl. Fürstenthumb, Stifft und Landen, In allen Betstunden und Predigten mit Andacht wider die große Gefahr des Feindes der Christenheit des Türckens abzulesen : Zeitz den 22. Junii, Anno 1663.
![Unausleschliches Glaubens-Liecht/ Aus der Epistel an die Römer cap. VIII. vers. 31. usque 35. : Bey ... Leichenbestattung Des ... Hn. M. Hartman[n] Schachers/ der Heil. Schrift Baccal. und wolverdienten Archi-Diaconi bey der Kirchen zu S. Michael in Zeitz. In derselben Kirchen Den 20. Martii ... betrachtet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f1cd4c32-fda6-4d64-9ca6-9ef64bbaf65b/full/!306,450/0/default.jpg)
Unausleschliches Glaubens-Liecht/ Aus der Epistel an die Römer cap. VIII. vers. 31. usque 35. : Bey ... Leichenbestattung Des ... Hn. M. Hartman[n] Schachers/ der Heil. Schrift Baccal. und wolverdienten Archi-Diaconi bey der Kirchen zu S. Michael in Zeitz. In derselben Kirchen Den 20. Martii ... betrachtet

Elia Tagereise Ist aller Menschen Lebensweise. Bey Hoch-Adelicher Sepultur Des ... Herrn Haubold von Enden/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen wolverordneten Appellation Raths ... Welcher Den 21. Januarii Anno 1666. in seinem Gott sanfft und selig entschlaffen/ und den 18. Martii ... in Volckreicher Versamlung mit Christ-Adelichen Ceremonien ist beygesetzet worden
![Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept. 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c0370720-1ab4-4407-8c19-6adeeefa4fa3/full/!306,450/0/default.jpg)
Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept. 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]

Miles Christianus Oder Der Geistliche Obriste/ : vorgestellet Aus 2. ad Timoth. c. 4. v. 7. 8. Als Der ... Herr Hans Georg Haubold von Schleinitz/ auff Cospoda ... Chur- und Hoch-Fürstl. Durchl. Durchl. zu Sachsen ... respective Kriegs-Rath/ Kammer-Herr ... Nach dem Er am 8. April. des 1666. Jahrs diese Welt gesegnet/ den 20. Maji ... beygesetzt und in sein Ruh-Kämmerlein gebracht wurde.
![Der Kürbiß Jonä Mit den Kindern from[m]er Christen verglichen/ und Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung eines ... Knäbleins Deß ... Herrn Heinrich Zorns/ Not. Publ. E.E. Raths Cämmerers/ und wohlbestallten Gerichts-Actuarii allhier ... Söhnleins/ Welches der grosse Menschengebieter am 26. Maji ... durch einen unvermutheten Todeswurm hat stechen und verdorren lassen: Worauff es bald am 28. dito ... zur Erden bestattet worden. Aus dem Jona IV, 6. 7. einfältig vorgetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/95d948a3-d3eb-4dcc-924e-b2b1d0c953b9/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Kürbiß Jonä Mit den Kindern from[m]er Christen verglichen/ und Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung eines ... Knäbleins Deß ... Herrn Heinrich Zorns/ Not. Publ. E.E. Raths Cämmerers/ und wohlbestallten Gerichts-Actuarii allhier ... Söhnleins/ Welches der grosse Menschengebieter am 26. Maji ... durch einen unvermutheten Todeswurm hat stechen und verdorren lassen: Worauff es bald am 28. dito ... zur Erden bestattet worden. Aus dem Jona IV, 6. 7. einfältig vorgetragen
