Leichenpredigt | Monografie
Miles Christianus Oder Der Geistliche Obriste/ : vorgestellet Aus 2. ad Timoth. c. 4. v. 7. 8. Als Der ... Herr Hans Georg Haubold von Schleinitz/ auff Cospoda ... Chur- und Hoch-Fürstl. Durchl. Durchl. zu Sachsen ... respective Kriegs-Rath/ Kammer-Herr ... Nach dem Er am 8. April. des 1666. Jahrs diese Welt gesegnet/ den 20. Maji ... beygesetzt und in sein Ruh-Kämmerlein gebracht wurde.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-3095
- VD 17
-
39:106574P
39:106574P
- Umfang
-
[40] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 39:106574P
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Saltzmann, Philipp
- Erschienen
-
Zeitz : Cellarius , 1666
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Saltzmann, Philipp
Entstanden
- Zeitz : Cellarius , 1666
Ähnliche Objekte (12)
![Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]

Elia Tagereise Ist aller Menschen Lebensweise. Bey Hoch-Adelicher Sepultur Des ... Herrn Haubold von Enden/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen wolverordneten Appellation Raths ... Welcher Den 21. Januarii Anno 1666. in seinem Gott sanfft und selig entschlaffen/ und den 18. Martii ... in Volckreicher Versamlung mit Christ-Adelichen Ceremonien ist beygesetzet worden

Allgemeines Gebet, So Auff ... Anordnung Des ... Fürsten ... Herrn Moritzens, Hertzogens zu Sachsen ... des Stiffts Naumburg, Postulirten Administratoris ... Nach fürhergegangener Des ... ChurFürstens zu Sachsen ... FreundBrüderlicher Communication In Sr. Fürstl. Durchl. Fürstenthumb, Stifft und Landen, In allen Betstunden und Predigten mit Andacht wider die große Gefahr des Feindes der Christenheit des Türckens abzulesen : Zeitz den 22. Junii, Anno 1663.
![Unausleschliches Glaubens-Liecht/ Aus der Epistel an die Römer cap. VIII. vers. 31. usque 35. : Bey ... Leichenbestattung Des ... Hn. M. Hartman[n] Schachers/ der Heil. Schrift Baccal. und wolverdienten Archi-Diaconi bey der Kirchen zu S. Michael in Zeitz. In derselben Kirchen Den 20. Martii ... betrachtet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f1cd4c32-fda6-4d64-9ca6-9ef64bbaf65b/full/!306,450/0/default.jpg)
Unausleschliches Glaubens-Liecht/ Aus der Epistel an die Römer cap. VIII. vers. 31. usque 35. : Bey ... Leichenbestattung Des ... Hn. M. Hartman[n] Schachers/ der Heil. Schrift Baccal. und wolverdienten Archi-Diaconi bey der Kirchen zu S. Michael in Zeitz. In derselben Kirchen Den 20. Martii ... betrachtet
![Aller Christlichen Sechswöchnerin I. Seliger Zustand und Beschaffenheit/ II. Rechte Gebühr und Schuldigkeit : Aus derselben Hertz- und Hauptsprüchlein I. Tim. II. 15. Das Weib aber wird selig werden durch Kinder zeugen/ [et]c. Bey ... Leichenbestattung Der ... Fr. Annen Magdalenen/ gebornen Bottfeldin auff Lohma/ Des ... Herrn Dietrich Pflugens auf Lohma ... Naumburgischen Cammer Junckers/ gewesenen hertzliebsten Eheschatzes. Welche zur Naumburg Anno 1662. ... verschieden/ und den 25. Martii ... beygesetzet wurde](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/29fbedc3-e154-41b5-ab48-c3887d10bb88/full/!306,450/0/default.jpg)
Aller Christlichen Sechswöchnerin I. Seliger Zustand und Beschaffenheit/ II. Rechte Gebühr und Schuldigkeit : Aus derselben Hertz- und Hauptsprüchlein I. Tim. II. 15. Das Weib aber wird selig werden durch Kinder zeugen/ [et]c. Bey ... Leichenbestattung Der ... Fr. Annen Magdalenen/ gebornen Bottfeldin auff Lohma/ Des ... Herrn Dietrich Pflugens auf Lohma ... Naumburgischen Cammer Junckers/ gewesenen hertzliebsten Eheschatzes. Welche zur Naumburg Anno 1662. ... verschieden/ und den 25. Martii ... beygesetzet wurde

Beatitudo Meniana oder Allerseelig im Herrn verstorbenen Christen erwünschte Seeligkeit : Aus dem schönen Spruch Apoc: XIV. v. 13. Seelig sind die Toden ... Bey Hochansehnlicher Sepultur Deß ... Herrn Johann Heinrich Menii Auf Auerstedt ... ReichsRitters/ Fürstl. Sächs. Naumb. würcklichen Geheimbden Raths ... Nachdem Derselbe den 13. des Monats Octobr. 1665. ... entschlaffen und den 8. Novembris darauf ... zur Naumburg in der StadtKirchen ... beygesetzet wurde/ In einem kurtzen Leichen-Sermon vorgestellet
![Der Kürbiß Jonä Mit den Kindern from[m]er Christen verglichen/ und Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung eines ... Knäbleins Deß ... Herrn Heinrich Zorns/ Not. Publ. E.E. Raths Cämmerers/ und wohlbestallten Gerichts-Actuarii allhier ... Söhnleins/ Welches der grosse Menschengebieter am 26. Maji ... durch einen unvermutheten Todeswurm hat stechen und verdorren lassen: Worauff es bald am 28. dito ... zur Erden bestattet worden. Aus dem Jona IV, 6. 7. einfältig vorgetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/95d948a3-d3eb-4dcc-924e-b2b1d0c953b9/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Kürbiß Jonä Mit den Kindern from[m]er Christen verglichen/ und Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung eines ... Knäbleins Deß ... Herrn Heinrich Zorns/ Not. Publ. E.E. Raths Cämmerers/ und wohlbestallten Gerichts-Actuarii allhier ... Söhnleins/ Welches der grosse Menschengebieter am 26. Maji ... durch einen unvermutheten Todeswurm hat stechen und verdorren lassen: Worauff es bald am 28. dito ... zur Erden bestattet worden. Aus dem Jona IV, 6. 7. einfältig vorgetragen
![Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept. 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/773cef0f-3822-42c8-b616-5b7c538e9463/full/!306,450/0/default.jpg)