Journal article | Zeitschriftenartikel

The Performative Manifestation of a Research Identity: Storying the Journey Through Poetry

Das Hineinwachsen in eine Identität als Forscherin oder Forscher ist ein beschwerliches Unterfangen. Wir sind angehalten, uns selbst zu situieren – zu wissen, wer wir sind und woher wir kommen – aber Erfahrungen hierüber werden nur selten mit anderen geteilt, und es werden nur selten Einblicke in diesen Prozess gegeben, der unsere Forschung ganz ohne Frage ganz wesentlich bahnt. In diesem performativen Beitrag gewähre ich Einblicke in den Prozess meiner eigenen wissenschaftlichen Identitätsbildung. Ich zeichne ein intimes Porträt des unscharfen und temporären Charakters meiner Identität(sbildung) als Forscherin, Charakteristika, die zeitweise vermieden werden und wenig akzeptiert sind. Indem ich dies tue, hoffe ich zu einem (neuen) Verständnis dieses (un-) gerichteten Prozesses beizutragen, an dessen Ende die eigene (wissenschaftliche) Positionierung steht. Ich lege Rechenschaft über diesen Prozess ab in Gestalt einer durch Gedichte angereicherten Erzählung, die eine ästhetische Sensibilisierung eröffnen und Ihnen, als Leser und Leserin, ermöglichen soll, in meine Reise "einzutreten" und sich von Ihren eigenen Erfahrungen gefangen nehmen zu lassen. Zugleich nutze ich Dichtung und Fotografie in einer Weise, die die performative und dynamische Positionierung meiner Identität als Forscherin verdeutlichen und helfen soll, meine/die Geschichte in dieser dichterischen Erzählung zu visualisieren und zu "fühlen". Insoweit handelt es sich um eine Manifestation performativer Sozialwissenschaft, in der es nie nur um meine Stimme geht und in der Identität nie etwas Abgeschlossenes ist, da sie sich kontinuierlich weiter entfaltet und ändert durch die "Räume", die ich "bewohne".

Alternative title
Die performative Gestaltung der wissenschaftlichen Identität: Eine dichterische Reiseerzählung
La manifestación performativa de una identidad investigadora: Relatando el viaje a través de la poesía
ISSN
1438-5627
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(2)

Subject
Erzählung
Paradigma
Fotografie
Dichtung
Reflexivität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lapum, Jennifer L.
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0802392
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Lapum, Jennifer L.

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)