Buch
Scheidung ohne Richter : Neue Lösungen für Trennungskonflikte
Beiträge aus unterschiedlicher Sicht zum Umgang mit Scheidung bzw. Trennung, vor allem unter dem Gesichtspunkt betroffener Kinder. Neben allgemeinen Überlegungen zur individuellen Scheidungserfahrung sowie zur Situation von Kindern in Scheidungssituationen wird vor allem die Methode der Mediation beschrieben, eine außergerichtliche Umgangsform mit Trennungen. Hierbei ist eine dritte Person als Mediator/in tätig, die dem sich trennenden Paar bei der Entwicklung einer gemeinsamen Vereinbarung zur Trennung hilft. Diese Methode ist in den USA mittlerweile recht verbreitet, in der BRD setzt sie sich zögernd durch.
- Identifier
-
FA-56
- ISBN
-
1480-3-499-18882-1
- Umfang
-
287
- Erschienen in
-
Krabbe, Heiner (Hrsg.). 1991. Scheidung ohne Richter : Neue Lösungen für Trennungskonflikte. Reinbek : Rowohlt. S. 287. 1480-3-499-18882-1
- Thema
-
Ehe
Beziehungsmuster
Familie
geschlechtsspezifische Sozialisation
Geschlechterpolarisierung
Kind
Scheidung/Trennung
Ehe- und Familienrecht
Stieffamilie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Krabbe, Heiner (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rowohlt
- (wann)
-
1991
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Krabbe, Heiner (Hrsg.)
- Rowohlt
Entstanden
- 1991