Münze
Bayern: Maximilian I. Joseph
Vorderseite: MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX. AE ligiert - Brustbild des Maximilian Joseph im drapierten Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: MAGNUS AB INTEGRO SAECLORUM NASCITUR ORDO // XXVI MAII / MDCCCXVIII. AE ligiert - Auf einem Boden mit Rautenmuster steht ein Würfel mit der Aufschrift CHARTA MAGNA / BAVARIAE (AE ligiert).
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Vom Konventionstaler 1818, geprägt auf die Verfassung, sind insgesamt 91 Exemplare in Gold im Wert von 8 Dukaten abgeschlagen worden.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18204552
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 27.88 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 59 (Taler und Dukaten).
- Klassifikation
-
8 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Gold
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
München
- (wann)
-
1818
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1977
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1977/818
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1818
- 1977