Urkunden

Häni Scherer, Bürger zu Altdorf, verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Elsbeth der Schmerhuberin dem ehrbaren Mann Eberlin dem Schmid von Hoßkirch, Bürger zu Altdorf, für 15 lb d Konstanzer Münze ein Drittel des Hofs in Eichstegen, Zinslehen der Kommende Altshausen ("Alshusen").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 564
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0564
Maße
16,9 x 21,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Häni Scherer, Bürger zu Altdorf

Empfänger: Eberlin der Schmid von Hoßkirch, Bürger zu Altdorf

Siegler: Ludwig [von Haltenberg], Abt von Weingarten, Hans Tobler, Ammann zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 abg., 1 Rest

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Haltenberg, Ludwig von; Abt zu Weingarten
Scherer, Elsbeth
Scherer, Häni
Schmerhuber, Elisabeth
Schmid, Eberlin
Tobler, Hans, Ammann
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Eichstegen RV
Hoßkirch RV; Einwohner
Konstanz KN; Münze

Laufzeit
1375 Januar 6 (an dem obrosten tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1375 Januar 6 (an dem obrosten tag)

Ähnliche Objekte (12)