Akten
Adressbuch der Seestadt Wismar 1939
Enthält u.a.: - Geschichte und Entwicklung der Seestadt Wismar - Bauten und Sehenswürdigkeiten - Besichtigungszeiten - Verzeichnis der Einwohner und Käufer , geordnet nach Straßen - Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner mit Angabe der Wohnung - Übersicht der Geschäfts- und Gewerbetreibenden - Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Kreis Wismar - Berufsverbände, Vereine usw. - Einwohnerverzeichnis der Ortschaften aus der Umgegend der Seestadt Wismar - Post-, Telegraphen und Fernsprechgebühren, Eisenbahn-, Personen und Gepäcktarife. - Plan des Stadttheaters - Inseraten Einlagen
- Archivaliensignatur
-
SG/AB/MB/01906
- Umfang
-
416 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Autor: nach amtlichem Material zusammengestellt
- Kontext
-
Archivbibliothek >> 02. B Deutsche Geschichte >> 02.07. BG Geschichte Mecklenburgs
- Bestand
-
SG/AB Archivbibliothek
- Provenienz
-
Eberhardsche Hof- und Ratsbuchdruckerei, Wismar Eberhardsche Hof- und Ratsbuchdruckerei, Wismar
- Laufzeit
-
Erscheinungsjahr: 20.02.1939
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Eberhardsche Hof- und Ratsbuchdruckerei, Wismar Eberhardsche Hof- und Ratsbuchdruckerei, Wismar
Entstanden
- Erscheinungsjahr: 20.02.1939