Aktives Vergessen - neue Psychologen und Geschichte: zum Gespräch zwischen J. Straub und H. Thomae (JfP 2/97)

Abstract: In kritischen Anmerkungen zu einem Interview, das Jürgen Straub mit Hans Thomae führte (in Journal für Psychologie 1997, 5 (2)) wird bemängelt, dass in diesem Gespräch die realen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse an der Universität in der Nazi-Zeit - Thomae begann sein Studium 1933/34 - ausgespart werden. In diesem Zusammenhang werden die Verstrickungen der akademischen Lehrer und späteren Kollegen Thomaes (E. Rothacker, E. Spranger, P. Lersch, H.-G. Gadamer, A. Wellek) im Nazi-Regime benannt, und Thomaes Beziehungen zu ihnen werden besprochen

Weitere Titel
Active forgetting - new psychologists and history: comment on the dialog between J. Straub and H. Thomae
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 7 (1999) 1 ; 83-85

Klassifikation
Psychologie
Schlagwort
Thomae, Hans
Hitler, Adolf
Historische Psychologie
Vergessen
Psychologie
Berlin

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1999
Urheber
Weber, Klaus

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-28722
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Weber, Klaus

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)