Archivale

Erste Serie, Teil 2 (1666-1670)

Enthält v.a.: Abrechnungen mit Untertanen in Burggrub, Oberleinleiter und Traindorf; Besoldung des Burggruber Jägers; Oberleinleiterer Sieberhofsbestand; Güterübergabe durch Hans Neubig an Hans Zolleis; Verpachtung von Hans Ehrlweins Fronselden in Oberleinleiter; herrschaftliche Anordnungen über neue Steig- und Fuhrwege, Hüten, Treiben und Wildbretverjagungen; Empfang der Wohlmuthshüller Zehntlämmer; Dingzettel des Försters des Burggruber Walds; Durchführung des Kirchweihschutzes im Zeegendorfer Wirtshaus; Ertrag der herrschaftlichen Wiesen in Burggrub; Verzeichnis des erlegten Wilds; Burggruber, Wohlmuthshüller, Brunner und Oberleinleiterer Zehntverlass; Verkauf von Gütern in Zoggendorf durch Fritz Jakob; Einzug eines heiligenlehenbaren Guts der Witwe des Barthol Zolleis wegen Lehensuntreue; Verlass der Oberngruber Asmus- oder Moosberger ("Moysesberger") Felder; Streitigkeiten wegen der Kalteneggolsfelder Schäferei; Ablauf der Oberleinleiterer Kirchweihe; Feilbietung der herrschaftlichen Güter in Tiefenhöchstadt und Zoggendorf; Streit zwischen Simon Härtling und Andreas Bechtel um eine Fuhr über Härtlings Feld im Dolitzgraben in Heiligenstadt; Tötung des früheren Greifensteiner Vogts bei einer Schlägerei an der Oberleinleiterer Kirchweihe; Ahndung von verbotenen Schläger- und Schießereien

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 67/13
Former reference number
BG. 03. 126.
Extent
1 cm

Context
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> C Regierung und Verwaltung der Herrschaften und Güter: Allgemeines >> C 3 Korrespondenzserien des Burggruber Verwalteramts: Verschiedenes
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexentry person
Bechtel, Andreas; Heiligenstadt
Ehrlwein, Hans; Oberleinleiter
Härtling, Simon; Heiligenstadt
Jakob, Fritz; Zoggendorf
Neubig, Hans
Zolleis, Barthol
Zolleis, Hans
Indexentry place
Brunn, Heiligenstadt BA; Zehnt
Burggrub, Heiligenstadt BA; Förster
Burggrub, Heiligenstadt BA; Herrschaft; Lehenleute
Burggrub, Heiligenstadt BA; Jäger
Burggrub, Heiligenstadt BA; Verwalteramt
Burggrub, Heiligenstadt BA; Wälder
Burggrub, Heiligenstadt BA; Wiesen
Burggrub, Heiligenstadt BA; Zehnt
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Vogt
Heiligenstadt BA; Bechtel, Andreas
Heiligenstadt BA; Dolitzgraben
Heiligenstadt BA; Härtling, Simon
Heiligenstadt BA; Lehengüter
Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt BA; Schäferei
Moosberg, abgegangen, Heiligenstadt BA
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Ehrlwein, Hans
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Fronselden des Hans Ehrlwein
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Kirchweihe
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Lehenleute
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Schlägerei
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Siebershof
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Zehnt
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Asmusberg (siehe auch unter Moosberg)
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Lehengüter
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Moysesberg (siehe auch unter Moosberg)
Tiefenhöchstadt, Buttenheim BA; Lehengüter
Traindorf, Heiligenstadt BA; Lehenleute
Wohlmuthshüll, Ebermannstadt FO; Zehnt
Zeegendorf, Strullendorf BA; Kirchweihschutz
Zeegendorf, Strullendorf BA; Wirtshaus
Zoggendorf, Heiligenstadt BA; Jakob, Fritz
Zoggendorf, Heiligenstadt BA; Lehengüter

Date of creation
1666-1670

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1666-1670

Other Objects (12)