Bekanntmachung
Publikation des Patents von Kaiserin Maria Theresia vom 23. April 1771 über die Abstellung des blauen Montags und anderer Handwerksmissbräuche
- Alternativer Titel
-
Nachdeme von Ihro Kaiserl. Ma- / jestät ein allerhöchst-verehrliches Patent vom 23. April h.a. an des hochlöblichen / Fränkischen Craises Hohes Ausschreib-Amt, nebst einem / allergnädigsten Gesinnungs-Schreiben von eben diesem dato erlassen- und in jenem die fernerweite genaue Befol- / gung des in Betref der Handwerks-Mißbräuche, bereits im Jahr 1731 emanirirten und zu wiederholtenmalen / publicirten Reichs-Edikts sowohl, als die gänzliche Ab- / stellung einiger anderer annoch im Reich vorwaltenden- / sonderheitlich den sogenannten blauen Montag, ... anbefoh- / len worden, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2011/228
- Maße
-
Höhe x Breite: 36,5 x 21,5 cm (geschlossen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Habsburger
Handwerker
Missbrauch
Montag
Innung
Zunft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Maria Theresia (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)
Ausstellende Behörde: Rat der Stadt Nürnberg
- (wo)
-
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich Nürnberg, Freie Reichsstadt]
- (wann)
-
30.06.1772
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bekanntmachung
Beteiligte
- Aussteller: Maria Theresia (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)
- Ausstellende Behörde: Rat der Stadt Nürnberg
Entstanden
- 30.06.1772