Archivale

"Documentum Jmmatriculationis Frantz Wilhelmen Rockelose Notarij Publicj"

Enthält: "Wir, Leopold, von Gottes Gnaden erwöhlter römischer Kayser, zu allen Zeitten Mehrer des Reichs in Germanien, zu Hungarn, Hoheimb, Dalmatien, Croatien und Schlavonien König, Ertzhertzog zu Österreich, Hertzog zu Burgund, Steyer, Kärndten, Crain und Württenberg, Graf zu Habsburg, Tyrohl undt Görtz, bekennen undt thun kundt in der nämiglichen mit diesem Unserem offenen kay.n Brief bezeugend, das ahn Vnserem kay.n Cammergerichts Vnser undt des Reichs lieber getrewer Frantz Wilhelm Rockelose, in der Statt Münster gebürtig, pro impetranda Notariorum Matricula Cameralj unterthänigst suppliciret undt zu dem endt, vermög berührts Vnsers kay.n Cammergerichts Ordnung, auch Reichs und visitationis abschieden behörende documenta creationis, liberae et legitimae Natiuitatis, wie auch gebräuchendes Signetum sambt anderen verschiedenen Documenten seiner Qualification undt verübten Notariat ambts verreichet, er auch darauff zu dem gewöhnlichen Examen gelassen und von denen hierzu Deputirten Vnsers kay.n Cammergerichtes beysitzern gebührent befragt undt verhöret, diesem nicht zur inscriptio emelter Matricul vermittelst heut dato ertheilten Decreti admittirt und verstattet und derselben also würcklich inscribirt und einverleibt worden, jn Vrkundt dieses mit anhangendem Vnserem kaey.n Jnsigel bekräftigten und darüber up sein Notarij Frantz Wilhelmen Rockelosens beschehn gebührendes Ansuchen verferttigern und demselben ausgefolgden Scheins. So geschehen in Vnsern und des kay.n Reichs Statt Speyer, den ein vndt dreissigsten Tag Monats Martij nach Christi, Vnsers lieben Herrn Gebuhrt im Sechzehenhundert Zwey und Achtzigsten, Vnseren Reichs des Römischen im Vir und Zwantzigsten, des hungarischen im Sieben und Zwantzigsten und des Hoheimbischen im Sechs und Zwantzigsten Jahren. Ad Mandatum Domini Electi Jmperatoris proprium. Johann Niclas Becht, kayse.n Cammergerichts Cantzley Verwalter. Jacobus Michael, Judicii Jmperialis Camerae protonotarius."

Archivaliensignatur
C-Stift-Jun, Urk. 26

Kontext
Stiftung Jungeblodt >> 1. Urkunden >> 1601-1700
Bestand
C-Stift-Jun Stiftung Jungeblodt

Laufzeit
31. März 1682

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 31. März 1682

Ähnliche Objekte (12)