Interkulturalität im Studienalltag an Musikhochschulen. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Wissensbeständen von Lehramtsstudierenden des Faches Musik

Abstract: Der Beitrag geht der Frage nach, welche expliziten und impliziten Wissensbestände Lehramtsstudierende des Faches Musik in Hinblick auf den Umgang mit Interkulturalität in ihrem Studienalltag leiten. Die Rekonstruktionen auf der Basis von Gruppendiskussionen an verschiedenen deutschen Musikhochschulen verweisen auf eine Diskrepanz zwischen den bildungspolitischen Normen im Themenfeld Interkulturalität (dynamisches Kulturverständnis, Gleichwertigkeit von Kulturen, usw.), die auch die Debatte um die Ziele der Lehrer:innenprofessionalisierung bestimmen, und den Habitus der (Lehramts-)Studierenden (Orientierung an einem ethno-holistischen und normativen Kulturbegriff). Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse wird diskutier, an welcher Wissensbasis und mit welchen Maßnahmen beim Aufbau von Kompetenzen im Umgang mit Interkulturalität in der (Musik)lehrer:innenbildung angeknüpft werden sollte. Des Weiteren wird das Potential des Einsatzes der Dokumentarischen Methode diskutiert, um ...
Abstract: In this article, we investigate which explicit and implicit knowledge guides music students in dealing with cultural diversity in their everyday lives. Our reconstructions, based on group discussions at different universities of music in Germany, reveal a discrepancy between the educational policy requirements in the field of cultural diversity (such as dynamic understanding of culture, equivalence of cultures, etc.) – which are also discussed with regard to the goals of teacher education – and the habitus of students (in teacher education) who are oriented towards an ethno-holistic, static, and normative concept of culture. Given these results, we discuss which measures should be taken to build up competencies in dealing with cultural diversity in (music) teacher education. Moreover, we discuss the potential of using the documentary method to promote self-reflection processes in teacher education. (DIPF/Orig.)

Alternative title
Interculturality in everyday study life at universities of music. A reconstructive study on the action­-guiding knowledge of music teacher education students
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Korte, Jörg [Hrsg.]; Wittek, Doris [Hrsg.]; Schröder, Jana [Hrsg.]: Dokumentarische Professionalisierungsforschung bezogen auf das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 334-352. - (Dokumentarische Schulforschung). ISBN 978-3-7815-6083-3; 978-3-7815-2629-7

Classification
Musik
Keyword
Interkulturalität
Lehrerbildung
Musikerziehung
Interkulturelle Erziehung
Musikhochschule
Bildungsforschung
Lehramtsstudent

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2024
Creator

DOI
10.25656/01:30005
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-300050
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)