Willybecher
Trinkglas "Kaliwerk ´Glückauf´"
Farbloses Glas mit goldenem Rand und farbigem Aufdruck mit Beschriftung. Auf der gegenüberliegenden Seite ein Füllstrich (0,25l). Die Abbildung zeigt einen Bergmann in grauer Arbeitskleidung. Dieser bedient eine Säulendrehbohrmaschine unter Tage.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037001075001
- Maße
-
Höhe: 132 mm; Durchmesser: 65 mm (großer Dm = Trinkkante, kleiner Dm = Fuß)
- Material/Technik
-
Glas * gepresst
- Inschrift/Beschriftung
-
Rundschrift "KALIWERK ´GLÜCKAUF´ // SONDERSHAUSEN"; Füllstrich "0,25l"; in der Mitte der Abbildung das Logo des Kombinates Kali
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergmann
Kalibergbau
Kalibergwerk
Kalisalzbergbau
Bergmannsdarstellung
- Bezug (wer)
-
Kaliwerk "Glückauf" Sondershausen [Salzbergwerk, Sondershausen]
- Bezug (wo)
-
Sondershausen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1970-1990
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Autraggeber
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Willybecher
Beteiligte
Entstanden
- 1970-1990