Stahlstich
Ludwig Uhland
Porträt des deutschen Dichters, Juristen und Politikers Ludwig Uhland (* 26. April 1787 in Tübingen - gest. 13. November 1862 in Tübingen), Stahlstich, Brustbild. 1848 saß Uhland als liberaler Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung. Er sammelte, erschloss und edierte mittelalterliche Dichtung und gilt mit seinen historischen Balladen und Gedichten in volksliedhafter Form als einer der bedeutendsten Vertreter der schwäbischen Romantik (Schwäbische Dichterschule).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2013-5
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 18 cm; Breite: 12 cm Bildmaß: Höhe: 11 cm; Breite: 9,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Stahlstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: mittig Was: L. Uhland
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Politiker
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1848
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stahlstich
Entstanden
- um 1848