Medaille

Mayer, Wilhelm und Franz Wilhelm: Ludendorff-Spende

Vorderseite: GENERALLEUTN - V LUDENDORFF - Brustbild Erich Ludendorffs in Uniform mit dem Orden Pour le Mérite fast von vorn. Am Rand rechts unten die Herstellersignatur M & W ST.
Rückseite: Die Tat / vor das Wort! / LUDENDORFF-SPENDE / 1-7. JUNI 1918. erster Teil in Fraktur - Aufschrift in vier Zeilen. Unten Wappenschild auf zwei Eichenzweigen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Im Juni 1918 wurde die 'Ludendorff-Spende für Kriegsbeschädigte' ins Leben gerufen. Ihre Erträge sollten ausschließlich schwerstverwundeten Soldaten zugute kommen. Für diese Spendenaktion warben zahlreiche Plakate. Spendenbescheinigungen kommen u. a. als Postkarten, Medaillen und Notgeldscheine vor. - General Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (1865-1937) zählte während des Ersten Weltkrieges zu den mächtigsten Männern Deutschlands. Er wurde Mitglied der Obersten Heeresleitung, Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18242646
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 13.81 g
Material/Technique
Zinklegierung (Kriegsmetall); geprägt

Subject (what)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Heraldik und Wappen
Krieg
Medaillen
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Baden-Württemberg
Stuttgart
(when)
1918
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1918

Other Objects (12)