zweidimensionales bewegtes Bild

Magnetisches Drehfeld

Ein rotierendes magnetisches Feld wird durch Überlagerung zweier magnetischer Felder erzeugt, die senkrecht zueinander stehen und sich sinusförmig mit derselben Frequenz ändern, zwischen denen aber eine Phasenverschiebung besteht, im Idealfall von 90 Grad.

Digitalisierung: Hannover TIB

Attribution - NoDerivates 3.0 Germany

0
/
0

Alternative title
Rotating magnetic field
Location
Hannover TIB
Extent
121MB, 00:01:55:00 (unknown)
Language
Deutsch
Notes
Audiovisuelles Material

Bibliographic citation
Physikalische Experimente nach Robert Wichard Pohl (1884 - 1976) ; (Jan. 2004)

Keyword
Wechselstrom
Elektromagnet
Drossel
Elektrizität und Magnetismus
Physik
Kondensator
Phasenverschiebung

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
2004-01-01
Contributor
Lüders, Klaus
Pohl, Robert Otto
Beuermann, Gustav
Samwer, Konrad
Walter Stickan (Redaktion)
Joachim Feist (Assistenz)
Kuno Lechner (Kamera)
A. Yousefpour (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/C-14889
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Lüders, Klaus
  • Pohl, Robert Otto
  • Beuermann, Gustav
  • Samwer, Konrad
  • Walter Stickan (Redaktion)
  • Joachim Feist (Assistenz)
  • Kuno Lechner (Kamera)
  • A. Yousefpour (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 2004-01-01

Other Objects (12)