Buch | Druckschrift

Eigentliche Abcontrafeiung einer neuen unerhörten Monstranz

Alternative title
Eigentliche Abcontrafehung einer newen // vnerhörten Monstrantzen: // Darinnen Magister Maximilianus Biber/ // Lutherischer Predicant/ die Partickel vnd Oblaten für // seine Communicanten/ wie ein Gauckelman/ im Land Oester= // reich vnd Steyr/ leichtfertig herumb getragen: Sampt angehengten sibenze= // hen wichtigen Warnungvrsachen/ daß sich jedermenigklich für dem // Lutherischen Nachtmal vnd Communion mit allem // Fleiß vnd Ernst hüten soll. // Durch Georgium Scherer/ Societ. IESV Theologum. // Jngolstadt bey Dauid Sartorio. // Anno Domini M.D.LXXXVIII. //
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
R 00/583.3
Measurements
Höhe x Breite: 20 x 16,5 cm, Tiefe: 2,5 cm, Buchformat: 4°
Material/Technique
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Farbschnitt, rot

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Monstranz
Verunglimpfung
Calvinismus

Event
Herstellung
(who)
Verfasser: Georg Scherer
Drucker: David Sartorius
(where)
Ingolstadt, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(when)
1588

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckschrift; Buch

Associated

  • Verfasser: Georg Scherer
  • Drucker: David Sartorius

Time of origin

  • 1588

Other Objects (12)