Artikel

Digitale Regionen in Deutschland: Ergebnisse des IW-Regionalrankings 2018

Die digitale Transformation wandelt nicht nur die Unternehmenswelt, sondern sie wirkt sich auch auf die räumliche Entwicklung aus. Deshalb werden im diesjährigen thematischen Schwerpunkt des IW-Regionalrankings die digitalen Chancen von Regionen diskutiert. Es zeigt sich, dass die digitale Affinität von Unternehmen die wirtschaftliche Dynamik der Regionen beeinflusst. Die digital affinsten Regionen Deutschlands erzielen auch die besten Plätze im IW-Regionalranking 2018. Die am wenigsten digitalisierten Räume in Deutschland sind peripher gelegen. Gerade hier wäre eine leistungsfähige Breitbandinfrastruktur lohnend: Je schneller das Internet ist, desto digital affiner sind auch die Unternehmen vor Ort. Diese Affinität wirkt sich wiederum signifikant positiv auf die Dynamik aus. Ländliche Räume müssen sich also viel stärker um eine Breitbandinfrastruktur bemühen, um wirtschaftlichen Anschluss zu finden und attraktiv für Bürger und Unternehmen zu sein. Das IW-Regionalranking, das Niveau und Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit berücksichtigt, liefert wichtige Informationen für die regional unterschiedlichen Stärken und bietet Hinweise, welche Maßnahmen erfolgversprechend sind, um wirtschaftliche Prosperität zu fördern.

Weitere Titel
Digital regions in Germany: Results of the IW Regional Ranking 2018
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 45 ; Year: 2018 ; Issue: 1 ; Pages: 49-66 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Klassifikation
Wirtschaft
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
Production Analysis and Firm Location: Government Policy
Thema
Regionalentwicklung
Regionalpolitik
Rankingverfahren
Digitalisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kempermann, Hanno
Millack, Agnes
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2018

DOI
doi:10.2373/1864-810X.18-01-03
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kempermann, Hanno
  • Millack, Agnes
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)