Münze

Vereinigte Ostindische Kompagnie

Vorderseite: Monogramm der Ostindischen Companie. Darüber Wertangabe 1/2 ST.
Rückseite: BATAVIA ANNO 1644 - Schwert.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die gesamte Produktion der batavischen Kupfermünzen von 1644 wurde dem Chinesen Conjok übertragen.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18270503
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 7.63 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Kupfer; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. Scholten, The Coins of the Dutch Overseas Territories 1601-1948 (1953) Nr. 18.

Klassifikation
1/2 Stiver (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Conjok (Münzpächter)
(wo)
Indonesien
Java
Jakarta (Batavia)
(wann)
1644
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Zugang in den Bestand des Münzkabinett vor ca. 1820.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Conjok (Münzpächter)

Entstanden

  • 1644

Ähnliche Objekte (12)