Sachakte

. 1622: April-Mai 1622

Enthält u.a.: Geldzahlung der Rentei zu Dillenburg an den Deutschen Orden zu Marburg

Enthält u.a.: Taufe der Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Salvaguardia der Infantin Isabella Klara Eugenia für Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Einforderung der Heiratsgelder der Ehefrau des Grafen Philipp Ernst von Isenburg-Birstein, Anna

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Grafschaft Waldeck

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Limburg

Enthält u.a.: Predigt des Kaplans Pitthan gegen Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Besitzrechte an oranischen Gütern

Enthält u.a.: Suche der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel nach einem Präzeptor

Enthält u.a.: Diplomatische Tätigkeit des Dr. Johann Schweitzer in Kassel und Bremen im Namen des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Rechnungslegungen von Eberwein, Stefan und Johann von und zu der Hees

Enthält u.a.: Verleihung des Subdiakonsamtes an Landgraf Philipp von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Tod der Mutter der Maria von Hatzfeld

Enthält u.a.: Empfehlung des Georg Friedrich Schwebel als Professor an der Hohen Schule zu Herborn

Enthält u.a.: Naturalleistungen an den Bürger in Siegen, Johannes Dolphius

Enthält u.a.: Ausstellung einer Salvaguardia für die Grafschaft Limburg

Enthält u.a.: Regelung von Geldgeschüfte durch Reinier Casembrot

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Familie von und zu der Hees

Enthält u.a.: Entsendung des Stallmeisters Heser zu Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz

Enthält u.a.: Verpachtung von Wiesen zu Siegen (?) an Melchior Wormser

Enthält u.a.: Durchzug bayerischer Truppen durch die Grafschaft Nassau

Enthält u.a.: Konfiskationen in Weilburg

Enthält u.a.: Berichterstattung über die politische Lage im Kurfürstentum Pfalz

Enthält u.a.: Adam vom Stein ./. Christoph vom Stein: Besitzrechte an Dörfern im Amt Nassau

Enthält u.a.: Niederbrennung des Dorfes Weidelbach

Enthält u.a.: Durchzug wallonischer Truppen durch die Grafschaft Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Änderung des Testaments des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tod des Marquis de Roubaix

Enthält u.a.: Erwerb eines Hundes auf dem Jahrmarkt zu Laasphe

Enthält u.a.: Durchzug anhaltinischer Truppen durch die Landgrafschaft Hessen

April-Mai 1622 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 433
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Friedrich von Hörde, Graf Christoph von Leiningen, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Graf Philipp Ernst von Isenburg-Büdingen, Herzogin Sophie von Schleswig-Holstein, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Graf Johann Albrecht von Solms, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Maria von Hatzfeld, Johann Heinrich Schwebel, Kurfürst Ferdinand von Köln, Melchior Wormser, Graf Georg von Nassau-Dillenburg, Graf Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Pfalzgraf Johann, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Alexander Moers, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1622
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1622

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1622

Other Objects (12)