Sachakte

. 1622: Januar 1622

Enthält u.a.: Gerücht über die Übergabe der Stadt Frankenthal durch das Kurfürstentum Pfalz

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen dem Grafen Christian von Waldeck und Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Erhebung von Kriegskontributionen durch spanische Truppen

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Simon zur Lippe

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Kaiser Ferdinand II. und Eleonore Gonzaga

Enthält u.a.: Maßnahmen im Landrettungswerk

Enthält u.a.: Vertreibung der Truppen des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Stift Münster

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenverlegungen

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Friedberg

Enthält u.a.: Unglück des Sohnes des Grafen Ludwig von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Beschaffung von Fourage nach Wetzlar

Enthält u.a.: Verkauf von Eisen durch den Grafen Wilhelm von Sayn-Wittgenstein an den Hammerschmied Jost von Steinbruck

Enthält u.a.: Verhandlungen der Wetterauer Grafen mit (N.N.) von Effern

Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungen des Anton Hoen

Enthält u.a.: Militäraktionen der anhaltischen Truppen

Enthält u.a.: Auslieferung eines von Claß Hartmann zu Würges verwahrten Kürass auf das Rathaus nach Camberg

Enthält u.a.: Einforderung rückständigen Heiratsgutes der Ehefrau des Grafen Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Pensionszahlungen und Gelder aus dem Stift Dirstein

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Solms-Braunfels

Enthält u.a.: Bestattung der Gräfin Anna Katharina zur Lippe, geb. Gräfin von Nassau-Idstein

Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags zu Herborn

Enthält u.a.: Desertion des Johannes Clappert aus der Kompanie des Grafen Albrecht von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Bericht über gewaltige Schneemengen bei Wittgenstein

Januar 1622 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
170 III, 430
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, Graf Georg von Nassau-Dillenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Simon zur Lippe, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Johann Albrecht von Solms, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Heinrich zu dem Berghe, Martin Naurath, Nikolaus Klug, Hüttenschreiber Leonhard Kraft, Langenbach, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Pfalzgräfin Luise Juliane, Kurfürst Ferdinand von Köln, Graf Albrecht von Nassau-Dillenburg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1622
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1622

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1622

Other Objects (12)