Archivale
Testament der Eheleute Joan Henrich Veltwisch und Maria Elisabeth Wesseling vom 19. August 1740, verkündet am 22. Dezember 1744.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung, Ehe war kinderlos. Der Mann ordnet Vermächtnisse an 1. für die „Erben Veltwisch“, nämlich die Erben a. seines Bruders Michael Henrich Veltwisch, b. seiner Schwester Anna Margarethe Veltwisch, Frau Möscher, c. seiner Schwester Anna Maria, Frau Kleibolte, d. seiner Schwester Klara Anna, Frau Köning, 2. für seinen Halbbruder Christoph Bernard, 3. seine Schwester Maria Katharina, Frau Schultenkampf, 4. seine Schwester Agnes Jakobine im Kloster Rheine. Zeugen: Godfrid Storp, Goldschmiedeamtsgildemeister, Johan Eberhard Flenhsberg, Schmiedeamtsverwandter. Siegel der Testatoren und der Zeugen.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, III 258
- Kontext
-
Testamente >> 1700-1819
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1740 - 1744
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:38 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1740 - 1744