Archivale

Testament der Devotesse Anna Maria Veltwisch vom 17. Januar 1743, verkündet am 10. Juni 1743.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. ihre Mutter, Witwe des Ratsverwandten und Altermanns Veltwisch, geb. Katharina Elisabeth Giese, 2. ihre Schwester Maria Katharina Veltwisch, Frau des Ratsverwandten und Grutamtsherrn Paul Ludolf Kock, 3. ihr Bruder Henrich Anton Veltwisch, Bäckeramtsverwandter, 4. die Kinder ihrer + Schwester Anna Elisabeth, Frau des Krameramtsverwandten Anton Reinard Niehaus, nämlich Joan Berndt, Anna Elisabeth, Paul Anton, Katharina Elisabeth und Maria Katharina Niehaus. Vermächtnisse erhalten a. die Vikarie in Servatii, deren Besitzer zurzeit ihr Vetter Joan Bernd Niehaus ist, b. ihre Nichte Anna Maria Franziska Bernardine Veltwisch, c. die Kinder ihrer Schwester, Frau Paul Ludolf Kock, nämlich Maria Katharina, Elisabeth, Maria Anna, Joan Bernd Josef, Anna Elisabeth, Maria Anna Franziska, Henrich Anton und Paul Anton Kock. Zeugen: Paul Konrad Schlebrugge, Gewandschneideramtsverwandter, Christian Budde, Goldschmiedeamtsverwandter. Siegel der Zeugen.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-Testa, III 255

Kontext
Testamente >> 1700-1819
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1743

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1743

Ähnliche Objekte (12)