Sachakte
. 1743: Juni-September 1743
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im gemeinschaftlichen Amt Nassau sowie in der Vogtei Ems
Enthält u.a.: Entrichtung von Geldzahlungen durch die Rentkammer in Dillenburg an den Bankier Lerse in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Übergabe des Johann Adam Münchenbach aus Mittelhofen an zwei Offiziere in Diez
Enthält u.a.: Nahrungsmittelnotstand in Nassau-Katzenelnbogen durch Truppeneinquartierungen
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Landgrafen Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Bewegung englischer Truppen am Rhein
Enthält u.a.: Tod der Landgräfin Karoline Christine von Hessen-Philippsthal
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Witwe Andreae in Herborn ./. Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg: Nachlass der Fürstin Henriette Kasimire von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Ankunft des Fürsten Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez im Fürstentum Nassau-Diez
Enthält u.a.: Teilnahme Senckenbergs an einer Konferenz in Mainz
Enthält u.a.: Verkauf von Tabak durch Jacques Gilles Allies in Amsterdam
Enthält u.a.: Geldforderungen der Erben Reichmann
Enthält u.a.: Tod des Präsidenten Nies
Enthält u.a.: Bestallung des August Ludwig von Wülcknitz zum nassau-oranischen Bevollmächtigten auf dem Reichstag zu Regensburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1866
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: J. A. Dietz, Gödecke, Hombergk, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, Gruter, de Magis (Kanonissin zu Lüttich), Landgraf Karl von Hessen-Philippsthal, Senckenberg, Dapping, Dilthey, Kurfürst Franz Georg von Trier, Jacques Gilles Allies, Schenck, von Naurath, Winter
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1743
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1743
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1743