PSALMI INTEGRI. A QUATVOR VOCIBVS CONCERTANTIBUS QUATUOR ALIIS accessorijs ad libitum accinendis cum 2. Cornet: siue Violin.
- Weitere Titel
-
Psalmi integri
Psalmi integri, a quatuor vocibus concertantibus, quatuor aliis accessoriis ad libitum accinendis cum 2 cornet. sive violin.
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 579
- Umfang
-
12 Stb.: C, A, T, B choro I.; C, A, T, B choro II. rip.; vl 1/kor 1, vl2/kor2, bc, org)
- Ausgabe
-
[Stimmen]
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
OENIPONTI, Typis MICHAELIS VVAGNERI. ANNO M.DC.XLI.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 4301
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00093471-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stadlmayr, Johann
- Michael Wagner
Entstanden
- 1641
Ähnliche Objekte (12)

Drey schöne newe geistliche Lieder, Vonn vnser lieben Frawen der Muetter der Barmhertzigkeit : Gemacht vnd gesungen zu ehren der heyligen Bildnuß vnser lieben Frawen von Foy, so auß der Wunderthätigen Aichen geschnitzlet, vor disem etliche Jahr zu Breda im Niderlandt mit Wunderzeichen geleuchtet, vnnd von dannen nacher Inßprugg ins Tyrol überschickt worden, im Jahr 1639. Alda sie mit grosser Andacht, in der Kirchen der Societet Jesu von jedermeniglich Verehret wirdt

Der alte Schnitter : Das ist, Ein Newes SchnitterLied, oder BlümelGsang, von dem uralten Schnitter genandt Todt ; Welcher von anfang d' Welt bißhero alle zeitige und unzeitige Bluemen deß Menschlichen Geschlechts hat abgeschnitten, und noch täglich ja stündlich und augenblicklich abschneidt, auch hinfüro wird abschneiden biß zu end der Welt ; Zu Nutz und Warnung aller noch stehenden, grünenden und blühenden Blumen geschriben, gesungen und getruckt
