Lithographie (Druckgraphik)
Gerlachs Jugendbücherei
Ausstellung — Von der Skizze zum Werk - Albert-Weisgerber-Ausstellung — 1955.09.24.-1955.11.01. — Homburg
Ausstellung — Albert Weisgerber, Märchen der Brüder Grimm — 2013.11.30.-2014.03.16. — Saarbrücken
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken)
- Inventarnummer
-
KW 7717
- Maße
-
Höhe x Breite: 62 x 46,3 cm (Blatt) & 48,1 x 43 cm (Darstellung)
- Material/Technik
-
Papier; Plakat /; Farblithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel: oben innerhalb der Darstellung — Gerlachs Jugendbücherei
Signatur & Datierung: unten Mitte innerhalb der Darstellung — Weisgerber. M. / 02.
Zusatztext: unten außerhalb der Darstellung — Für das Kind das Schönste und Beste! Reicher Bilderschmuck! originelle / Einbände! Preis pro Bändchen K. 1.80 = MT. 1.50. Zu beziehen durch / jede Buchhandlung.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1928, S. 4
dokumentiert in: Hausenstein, 1918, S. 35
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1955, Katalog-Nr. 29
dokumentiert in: Kohl-Weigand, 1955, S. 19
dokumentiert in: Weber, 1958, S. 10; Abbild-Nr. 5
dokumentiert in: Sauder, 2008, S. 171; Abbild-Nr. Abb. 1
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1974, S. 30f.; Abbild-Nr. 26
dokumentiert in: Märchen, 2013, S. 14, 24, 51; Abbild-Nr. S. 11; Katalog-Nr. 117
- Klassifikation
-
Graphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1902
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1982
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.01.2023, 13:50 MEZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie (Druckgraphik)
Beteiligte
- Weisgerber, Albert, 1878-1915
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
Entstanden
- 1902
- 1982