Hochschulschrift
Auferstehen : eine neue Deutung von 1 Kor 15
In dieser Habilitationsschrift liest der Verfasser die Ausführungen des Apostels Paulus zum Thema Auferstehung aus einem ganz neuen Blickwinkel: Auferstehung, so seine These, ist ein Geschehen, das nicht nur am Ende der Welt stattfindet, sondern bereits in der Taufe beginnt. Auf diese Weise werden bisher schwierige Stellen des Kapitels klarer, und seine geistlich-pastoralen Aussagen treten deutlicher hervor.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783429026967
3429026962
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
251 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Vallendar, Philos.-Theol. Hochsch., Habil.-Schr., 2002
- Erschienen in
-
Forschung zur Bibel ; Bd. 105
- Klassifikation
-
Bibel
- Schlagwort
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schneider, Sebastian
- Echter-Verl.
Entstanden
- 2005