"Ein deutsches Requiem" op. 45 von Johannes Brahms : : Todesbewältigung zwischen Religionskrise und Kunstreligion

Zusammenfassung: Beitrag zur Komposition "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms unter dem Blickwinkel Religionskrise - Kunstreligion. Vortrag, gehalten am 10. Mai 2004 im Rahmen einer Sitzung des Interdisziplinären Arbeitskreises "Thanatologie" der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Universität Mainz. Interdisziplinärer Arbeitskreis Thanatologie: Beiträge zur Thanatologie. Heft 27, 2004

Klassifikation
Musik
Schlagwort
Brahms, Johannes
Todeserfahrung
Kunst
Religion

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Sonstige Einrichtung

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-58072
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)